Workshops im OZEANEUM
- Anlässlich des „Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!“ finden im OZEANEUM Stralsund im Juli und August offene Workshops zu den Themen Upcycling und Algen statt. Besucher*innen mit einem gültigen Museumsticket können in der museumspädagogischen Werkstatt kreativ ...
Die Reise nach Petuschki
- Der Kulturtrabi kommt! Das Künstlerduo ruecker_liemann zeigen ihr Theaterstück Die Reise nach Petuschki. Geeignet ist das Stück für Jung und Alt – aber Vorsicht: Es wird Alkohol getrunken. Die Reise nach Petuschki ist ein performativer Livehörspiel-Sommertheater-Genre-Mix mit ...
Der große Abend der Tenöre
- Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen. Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) bringen wir nun ...
IC Falkenberg im Konzert
- Spielt Songs des kommenden Albums „Staub“, ein emotionales Best-of seiner bisher 17 Studioalben. Für das Album wurde alle Lieder neu arrangiert und produziert. Wichtig ist ihm dabei den Moment der Entstehung zu manifestieren. Und vor allem die Songs mit politischen Inhalten werden ...
40 Jahre Uli Kirsch Live
- Sein erster öffentlicher Bühnenauftritt fand 1982 im Jugendhaus Pirmasens (Rheinland-Pfalz), also in unmittelbarer Umgebung seines Heimatortes statt. Seither ist Uli Kirsch in den zurückliegenden 40 Jahren mit seiner Musik weit gereist und hat in fast ganz Deutschland sowie in Frankreich, Irland, ...
Herbstfest auf dem Tannenberg
- Am 10. September laden die Kreisvolkshochschule, das Kreismedienzentrum, das Gymnasium am Tannenberg und die Kreismusikschule zum "Herbstfest" & Tag der offenen Tür auf den Tannenberg Grevesmühlen ein. Von 13 bis 17 Uhr präsentieren die vier ...
Die Schönen vom Lande
- Zu einer Erkundung von Kirchen in unserer Region lädt das Ortskuratorium Stralsund der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ein. Der Tagesausflug führt zu den Kirchen in Glewitz, Deyelsdorf, Nehringen, Nossendorf und Tribsees. Die Exkursion soll einen vertiefenden Eindruck von der ...
Kreismusikschule: Ferienworkshops
- In der letzten Sommerferienwoche bietet die Kreismusikschule auch in diesem Jahr wieder verschiedene kostenlose Workshops zum Ausprobieren an. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule und an alle Interessierten und Musikbegeisterten ...
Grevesmühlen groovt
- Am Mittwoch, den 10.08.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr wird es groovig in Grevesmühlen. In Kooperation mit dem offenen Kunstraum DAS ECK und der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg findet der Workshop „zeit für rhythmus“ statt. Geleitet wird das Angebot von Kay Degner, ..
2. Stralsunder Orgeltage
- Eine Woche soll der „Königin der Instrumente“ in der Stralsunder Hansestadt gewidmet werden, welche sich mit gutem Recht als Orgelstadt bezeichnen kann. Die drei Backsteinbasiliken St. Nikolai, St. Marien und St. Jakobi bestechen die Orgelwelt nicht nur mit ihrer Architektur, sondern auch ..
Musiksommer Brandshagen-Reinberg
- Von Juni bis September wird es wieder einen "Musiksommer Brandshagen-Reinberg" geben, ganz unterschiedliche Konzerte und Veranstaltungen haben wir in unserem Programm. An diesem Sonntag starten wir mit dem Greifswalder Popchor "noLimHits" um 16 Uhr in ...
Zauberei, Alpakas und Piraten
- Um die Sommerferien in Rostock und Warnemünde unvergesslich zu machen, hat sich die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde wieder ein besonderes Programm für alle großen und kleinen Ferienkinder ausgedacht. Schon einmal mit einem Alpaka gewandert? Nein? ...
Theater Vorpommern Stralsund
- Am Samstag, den 09. Juli um 19.00 Uhr vergeben die Fördervereine des Theaters Vorpommern erstmals vier Preise an Künstler*innen des Hauses und das Theater Vorpommern lässt die lang vermisste Tradition des Theaterballs in Stralsund wieder aufleben. Zu Beginn des ...
Sommerferienangebot im SCHABBELL
- Zusammen mit Möwe Henry aus dem Kinderbuch „Hej kleiner Henry! Ein Wismarer Möwenkind wird mutig“ können Kinder in den Sommerferien im Museum Schabbell auf Entdeckungstour gehen. Das Kinderbuch wurde dieses Jahr ganz neu vom Stadtgeschichtlichen Museum der ...
Citymanagement lädt zur Stunde der Musik
- Die Aktivitäten des Grimmener Citymanagements gehen weiter. Am Freitag wird das mittlerweile 5. Projekt in Angriff genommen. Das „musikalische Stündchen“ am Rathaus. Sechs mal im Jahr treten dort abwechselnd der Grimmener Stadtchor und das Jugendblasorchester ...
Zingster Picknick-Konzert
- Ein kleines, gemütliches Open-Air-Konzert im Grünen mit der besten Verpflegung aus dem eigenen Picknick-Korb. Das sind die regelmäßig stattfindenden Picknick-Konzerte in Zingst. Mitgebracht werden müssen eine Picknick-Decke und das eigene Picknick. Auf der Wiese, unter den Bäumen ...
Ferienspaß in der Hansestadt Stralsund
- Wieder ist ein Schuljahr vorbei, in dem Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, viel gelernt, über Klassenarbeiten geschwitzt und mit Euren Freunden gelacht habt. Nun liegen 6 Wochen verdiente Sommerferien vor Euch. Eure Eltern haben aber keine sechs Wochen Ferien ...
Und was brauchst du?
- Bereits zum 10ten Mal bewegen sich diesen Sommer hunderte Menschen mit und ohne Depressionserfahrung im Rahmen der MUT-TOUR durch Deutschland, um ein Zeichen zu setzen für mehr Offenheit, Wissen und Mut im Umgang mit Depressionen. Insgesamt 3 Monate werden die Teams vom ...
Herzlich Willkommen im Cafè Miteinander
- Veranstaltungen im Café Miteinander im Monat Juni Das "Café Miteinander" ist ein Ort für interkulturellen Austausch, bürgerschaftliches Engagement und Anlaufpunkt für neue Freundschaften und Kontakte. Es ist ein Ort der Begegnung für alle, die eine ...
Kostenlose Fahrradcodierung
- Ab heute, Donnerstag, dem 19. Mai 2022, kann man sein Fahrrad wieder kostenlos in Greifswald codieren lassen. Die Mitarbeiter der ABS gGmbH bieten diesen Service bis 22. September immer donnerstags in den geraden Kalenderwochen an. Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr fräsen sie in ...
Rostocker Sommerferienprogramm jetzt online
- Das Sommerferienprogramm der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist ab sofort auf der Internetseite des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl Rostock unter www.rostock.de/jugendamt sowie auf der Seite des Lokalen Bündnisses für Familie Rostock www.familie-in-...
Sommerferienangebote der Stadtbibliothek
- Die Stadtbibliothek Rostock lädt Ferienkinder ab sechs Jahren zu kunterbunten Sommerferienangeboten mit spannenden Geschichten, Spielspaß, einem Hörspiel, Roboter sowie Film ein. Leseaktionen und spielerische Workshops können in den Sommerferien vom 4...
Regionalmarkt in Grimmen
- Die Neuauflage der Grimmener Regionalmärkte war erfolgreich. Nun soll es weitergehen. Sonnabend ist wieder Markttag. Der Zweite. Angeboten werden wieder regionale Produkte von Obst und Gemüse über Pilze, Honig, Keramik, Bastelwaren bis hin zu Blumen. Da der Markt zur Mittagszeit ...
Greifswalder Kulturnacht
- Für die Kulturnacht am Freitag, dem 9. September 2022, sammelt das Amt für Bildung, Kultur und Sport noch bis zum 4. Juli 2022 Programmvorschläge. Sämtliche Kunst- und Kulturangebote können im Rahmen der Kulturnacht präsentiert werden. Ob darstellende oder bildende Kunst, Solo- ...
Kostenfreie Welterbe-Stadtführung
- Im Jubiläumsjahr "20 Jahre Welterbe Stralsund und Wismar" bietet die Tourismuszentrale Stralsund eine kostenfreie Welterbe-Stadtführung von Mai bis Oktober immer samstags um 14:00 Uhr an. Die Gästeführer nehmen alle Welterbe-Fans und diejenigen, die es werden wollen, ...
Frischer Wind für lokale Musiker
- Fast zwei Jahre blieben viele Bühnen der Rostocker Kulturlandschaft im Zuge der Corona-Verordnungen unbespielt. Eine ganz besondere – die Bühne im Warnemünder Kurhausgarten – bildete jedoch bereits 2020 und 2021 eine Ausnahme. Ob im Rahmen der Warnemünder Freitage, des ..
Segel setzen zum Keimzeit-Jubiläum
- Seit 40 Jahren ist Keimzeit, die Band um den charismatischen Frontsänger Norbert Leisegang, auf den Bühnen des ganzen Landes unterwegs. Und standesgemäß gibt es zum Jubiläum ein brandneues Album: „Kein Fiasko“. Dieses fügt alles zusammen, was Keimzeit in vier ...
Marienkino und Open-Air-Kino
- Die Tourismuszentrale Wismar startet ab April wieder mit der Veranstaltungsreihe „Marienkino“, in Kooperation mit dem Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern, und präsentiert jeweils am letzten Mittwoch des Monats besondere Filme. Die Kino-Reihe startet am 27. April 2022, wie es sich für das ...
Mit dem Haikutter über die Ostsee
- Ein historisches Spektakel auf dem Wasser: Bereits zum 13. Mal lädt die Hanse Sail am Vortag des weltgrößten jährlich stattfindenden Treffens von Traditionsseglern und Museumsschiffen Eigner historischer Haikutter zur gleichnamigen Regatta ein. Am 10. August 2022 gilt ...
Nosferatu - Stadtführungen
- Was uns heute selbstverständlich ist, nämlich dass Vampire kein Licht vertragen, geht zurück auf den Film „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der im Jahr 1921 unter anderem in Wismar gedreht wurde. „Nosferatu“ ist die erste „Dracula“-Verfilmung überhaupt. Bei der ...
Volkshochschule Rostock
- Am Donnerstag, 23. Juni 2022, findet von 10 bis 15 Uhr das Austauschforum „Kooperation im Ganztag“ in der Volkshochschule Rostock statt. Das Forum richtet sich an außerschulische Kooperationspartnerinnen und -partner, Schulleitungen, Kooperationsbeauftragte, an Vertreterinnen und ...
Volkshochschule Schwerin
- In Zeiten steigender Energiepreise informiert am kommenden Samstag, den 16. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr ein Kurs an der Volkshochschule Schwerin in der Puschkinstraße 13 unter dem Titel "Sonne für alle" über den Einsatz heimischer Solaranlagen. Der erfahrene Kursleiter Joachim ...
Volkshochschule Vorpommern-Rügen
- Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für ...