Feuerwehreinsatz im Gewerbegebiet Haffeld
- Am 22.06.2022 um 16:26 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Ein Förderband in einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Haffeld war in Brand geraten. 42 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Altstadt waren mit acht Fahrzeugen vor Ort. Die Brandbekämpfung war gegen 18 Uhr abgeschlossen, es gab keine Verletzten.
Internationales Workcamp
- Der Landkreis Nordwestmecklenburg führt nach zweijähriger Corona-Pause in Zusammenarbeit mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd) ein internationales Workcamp vom 27.06.202022 bis 14.07.2022 mit Jugendlichen aus vielen Ländern der Welt im Landkreis Nordwestmecklenburg durch. Die Gäste sind in dieser Zeit in der ...
"FLL-Start" und Lesequiz zum Kinderschwedenfest
- Am 20. Juni 2022 um 14.00 Uhr wird die „FerienLeseLust MV – Lesen tut gut“, kurz FLL in der Stadtbibliothek Wismar mit einer einstündigen Lesung eröffnet. Jochen Till beginnt hier seine Lesereise durch Mecklenburg – Vorpommern. Der bekannte und beliebte Autor (www.jochentill.de) wird aus seine Buchreihe „Luzifer junior“ lesen ...
Sperrung wegen Asphaltierungsarbeiten
- In der Zeit vom 23. bis 25. Juni 2022 werden in der Rostocker Straße (Höhe Haus Nr. 5) Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Dadurch kommt es in diesem Bereich zu einer halbseitigen Sperrung. Alle Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der Verkehrsführung gebeten.
Sperrung eines Stockwerkes
- Aufgrund festgestellter baulicher Mängel haben der Landkreis als Schulträger sowie die Hansestadt Wismar als Eigentümer des Gebäudes das zweite Obergeschoss des Musikschulgebäudes am Turnplatz in Wismar bis auf Weiteres gesperrt. Anfang Juni fanden zwei Begehungen des Standortes der Kreismusikschule am Turnplatz 5 in Wismar statt, einmal mit ...
Weitere Online-Dienstleistungen verfügbar
- Für viele Dienstleistungen der Stadt ist kein Gang mehr in das jeweilige Amt notwendig. Ab sofort gilt das auch für die Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung und Gewerbeabmeldung sowie Hundesteuer Ermäßigung, Hundesteuerabmeldung, Hundesteuer Befreiung und Änderung der Daten des Hundehalters für die Hundesteuer melden. Eine ...
69. Europäischer Wettbewerb
- Die 69. Runde des Europäischen Wettbewerbs ist erfolgreich gelaufen und die Preisträger ermittelt. Der 69. Europäische Wettbewerb stand unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“. Das Thema fand reges Interesse in allen Jahrgangsstufen bei den Kindern und Jugendlichen und so waren diese eingeladen, ihre Gedanken kreativ zu präsentieren, ob als ...
Erweiterung der Parkmöglichkeiten
- Während der Baumaßnahme am Parkplatz Altstadt / Turmstraße P2 stehen vorrübergehend zentrumsnah 170 Parkplätze weniger zur Verfügung. Um hier kurzfristig Abhilfe zu schaffen, laufen in diesen Tagen die Vorbereitungen zur Erweiterung der finanziellen Bewirtschaftung im Alten Hafen. Es werden Parkscheinautomaten aufgebaut sowie die entsprechende ...
Zutritt zur Stadtverwaltung
- Ab Mittwoch, dem 1. Juni 2022 können die Dienstgebäude der Stadtverwaltung wieder ohne einen Mund-Nasen-Schutz aufgesucht werden. Das gilt auch für die kulturellen Einrichtungen der Stadtverwaltung. Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist freiwillig, wird aber empfohlen, da es wirksam vor einer Infektion schützen kann.
Sperrung Bahnübergang Klußer Damm
- Auf Grund von Baumaßnahmen am Bahnübergang Klußer Damm ist der Bahnübergang am 3. Juni 2022 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr halbseitig gesperrt. In der Zeit vom 4. Juni 2022 ab 18.00 Uhr bis 5. Juni 2022, 08.00 Uhr, ist der Bahnübergang voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Dorf Mecklenburg. Der Fußgänger- und der Rundverkehr wird während ...
Hansetag in Neuss
- Vom 26. Bis zum 29. Mai 2022 findet der 42. Internationale Hansetag in Neuss statt. 97 Hansestädte aus ganz Europa sind angereist und es sind Städte von Südfrankreich bis Nordfinnland mit dabei. Die Delegation der Hansestadt Wismar wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Beyer, den Präsidenten der Bürgerschaft Sigfried Rakow, die Bürgerschaftsmitglieder ...
Deckenerneuerung Zuwegung Gröningsgarten
- Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Straße Gröningsgarten in Wismar voraussichtlich vom 31.05. bis zum 01.06.22 für den Autoverkehr voll gesperrt. Für Radfahrer und Fußgänger wird eine Umleitung über die Kleingartenanlage ausgeschildert. Die Umleitung für den PKW- und LKW-Verkehr erfolgt über die B 106 in Steffin über ...
Zutritt zur Verwaltung ab dem 1. Juni
- Der Landkreis Nordwestmecklenburg passt seine Zutrittsbeschränkungen zu den Verwaltungsgebäuden vor dem Hintergrund des aktuellen Pandemie-Verlaufs an: ab Mittwoch, dem 1. Juni 2022 können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltung zu den Sprechzeiten offiziell ...
Flüchtlinge und Asylbewerber in NWM
- „Herr Schomann verkündet, dass die Zahl der alleinstehenden Männer im Asylverfahren für den Ort Groß Stieten nicht sofort auf 50 Personen gesetzt, sondern ‚sukzessive erhöht‘ wird. Ein solches Vorgehen verbessert nicht die Lage vor Ort, sondern umgeht einfach nur die verständliche Empörung der Einwohner nach den Erfahrungen aus 2015. Für ...
Covid19 in NWM 23.5.22 - Stand zum Montag
- Im Laufe der vergangenen Woche wurden aus Nordwestmecklenburg 568 Neuinfektionen mit Covid19 und ein Todesfall gemeldet. Die Fallmeldung vom heutigen Montag enthält noch einmal zwei Todesfälle und 131 Neuinfektionen. Die Hospitalisierungsinzidenz in Nordwestmecklenburg bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau zwischen 0,6 ...
Bauarbeiten im Lenensruher Weg
- Aufgrund einer Havarie einer Hausanschlussleitung im Lenensruher Weg (Höhe Haus-Nr. 32) sind Kanalbauarbeiten an den öffentlichen Entwässerungsanlagen erforderlich. Die Bauarbeiten werden unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn in Richtung Hochbrücke / Kanalstraße durch den Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der ...
„Haus des Gastes“ auf der Insel Poel
- Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat in Kirchdorf auf der Insel Poel das neue „Haus des Gastes“ am Freitag offiziell eröffnet. „Die regionalen Häuser des Gastes mit ihren vielfältigen Angeboten sind bei der Urlaubsplanung und während des Ferienaufenthaltes für den Gast oft die wichtigsten Anlaufstellen. Die Einrichtungen nehmen in der touristischen ...
Hansestadt spendet Fahrräder für Flüchtlinge
- Um derzeit in Wismar lebenden, ukrainischen Geflüchteten eine bessere Mobilität in unserer Stadt zu ermöglichen, hat die Hansestadt Wismar aus dem Bestand des Fundbüros neun Fahrräder an die Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gemeinnützige GmbH ...
Mitteilungen des Bürgermeisters
- Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, vom 6. bis zum 10. Mai war ich mit einer kleinen Delegation aus Wismar in unserer albanischen Partnerstadt Pogradec. Anlass war zum einen das 30jährige Jubiläum der Albanienhilfe des Christlichen Hilfsvereins Wismar sowie das 10jährige Jubiläum der von CHW gegründeten Diakonia Albania. Zum anderen ...
Wismar tritt der Charta Friedhofskultur bei
- Die Hansestadt Wismar ist am 20. Mai 2022 offiziell der Charta Friedhofskultur beigetreten, die den Wert unserer Friedhöfe für die Bürgerinnen und Bürger unterstreicht. Damit soll ein deutliches Zeichen für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Friedhöfe gesetzt werden. „Der erste Satz der Charta Friedhofskultur lautet: Jeder Mensch hat das Recht ...
Neues Mobiliar im Ziegeleipark
- Die ersten Sonnenstrahlen locken die Bürgerinnen und Bürger wieder in die Parks und Grünanlagen der Hansestadt Wismar. Um das Verweilen dort angenehm zu gestalten, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur mit dem sogenannten „Frühjahrsputz“ beschäftigt, es wurden zudem auch neue Parkbänke und Papierkörbe im Ziegeleipark installiert ...
Baubeginn für neue Promenade
- In der kommenden Woche (21. KW) setzt die Hansestadt Wismar mit dem Bauvorhaben „Ausbau und Erneuerung Bahnhofsvorplatz 1. BA/ 3. TA, Promenade, Abschnitt Bahnhof bis Spielplatz“ die Neugestaltung und Aufwertung des Bahnhofsumfeldes fort. Es wird ein Abschnitt einer neuen Promenade im Lindengarten entstehen sowie der dortige Spielplatz ..
Gesamtvorlesewettbewerb 2022
- Am 18. Mai hieß es endlich wieder: Ohren gespitzt! Die besten Vorleser aus den 5. Klassen der IGS, Brecht-, Ostsee-, Freien und Evangelischen Schule aus Wismar traten zum traditionellen Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek gegeneinander an. Einen bekannten und einen fremden ...
Zeitzeuginnen-Aufruf
- In den 1980er Jahren finden sich Frauen auf dem gesamten Gebiet der DDR zu Gruppen zusammen. Sie setzen sich für Frieden, Demokratie, Menschenrechte und Umweltschutz ein. Viele dieser Gruppen kritisieren zunehmend die Situation der Frau in der DDR und beginnen sich feministisch zu engagieren. Mit der Ausstellung wird erstmalig eine ...
Freie Fahrt für Ukraine-Flüchtlinge endet
- Die Bundesregierung hat durch die Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat den Weg für das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr freigemacht. Somit können Fahrgäste in der Zeit ab 1. Juni bis zum 31. August 2022 für 9 Euro pro Kalendermonat den kompletten Nahverkehr in ganz ...
Fortbestand des Volkskundemuseum Schönberg
- Was macht man, wenn man anstehende Probleme lösen will? Man erinnert sich gemeinsamer Erfolge und baut darauf auf! So auch beim Treffen zwischen Vorstandsvertretern des Trägervereins für das Volkskundemuseum, dem Bürgermeister der Stadt Schönberg Herrn Korn und Vertretern des Landkreises am 27.04.2022. Der Heimatbund für das ...
Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
- Auf der Suche nach dem besten Weg, die Metropolregion Hamburg erfolgreicher, attraktiver und nachhaltiger zu gestalten, hatte die Metropolregion die OECD um ihre Expertise gebeten. Ziel war es, Impulse für die Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit ...
Covid19-Impfangebot für Kinder
- Ende Mai bietet das Impfteam des Landkreises Nordwestmecklenburg wieder eine Impfaktion speziell für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Dabei kommt der für diese Altersgruppe zugelassene mRNA-Impfstoff von BioNTech zum Einsatz. Datum: Di, 24.05.2022 Uhrzeit: 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr ein Ort: Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg, Rostocker ...
Baumaßnahmen an der Schweriner Straße
- In der Zeit vom 16. Mai 2022 bis 29.Juli 2022 finden in der Bürgermeister-Haupt-Straße zwischen Schweriner Straße und Kreuzung Ossietzkyallee umfangreiche Baumaßnahmen statt. Grund hierfür sind Erschließungsarbeiten auf dem ehemaligen HEVAG-Gelände. Beim 1. Bauabschnitt wird der Straßenbereich in Richtung Wonnemar für den ...
Delegationsreise in die Partnerstadt Pogradec
- Vom 6. bis zum 10. Mai reiste eine Delegation der Hansestadt Wismar in die albanische Partnerstadt Wismars, nach Pogradec am Ohridsee. An der Reise nahmen teil Bürgermeister Thomas Beyer, das Mitglied der Bürgerschaft Frieder Weinhold (CDU-Fraktion) und Vorsitzender des Christlichen Hilfsvereins Wismar e.V., Dr. Karen Hammer, ...
Terminänderungen Wochenmärkte
- Verschiebung: Der Wochenmarkt am 26.05.22 (Christi Himmelfahrt) wird lt. Marktordnung auf den 25.05.22 verschoben. Das betrifft die Wochenmärkte auf dem Wismarer Marktplatz und in Wendorf. Absage: Der Wochenmarkt am 07.06.22 wird lt. Marktordnung wegen Abbau-Arbeiten nach einer Veranstaltung (Zentrale Eröffnungsveranstaltung zum ...
Bauernhof-Ensemble im Tierpark Wismar
- Am Donnerstag hat Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte das Mecklenburger Bauernhof-Ensemble im Tierpark Wismar offiziell eröffnet. „Der Tierpark in der Hansestadt ist um eine weitere Attraktion für Einheimische und Gäste reicher. Im neuen Bauernhof werden vor allem auch alte Haustierrassen aus der Region präsentiert. Der Tierpark ...
30 Jahre fit und dabei
- Gemeinsam auch im Alter für Bewegung und damit für Wohlbefinden sorgen, das ist die Zielsetzung des Kurses „Im Un-Ruhezustand: Den Körper aktiv und beweglich fit halten“ von Kursleiterin Bärbel Nordwich. Am Mittwoch (11.5.) erhielten zwei Teilnehmerinnen dieses Kurses Glückwünsche, ...