Chorgesang auf Plattdeutsch
- Die Veranstaltungsreihe „Zeit für Dich - Spiritueller Sommer im Norden“ startet in diesem Jahr mit einem „Plattdeutschen Singefest“ im Bibelzentrum Barth am Sonntag, 29. Mai, in die diesjährige Saison. Die Planungen für das Fest haben begonnen und das Vorbereitungsteam um ...
Krimiabend in der Stadtbibliothek
- Die bayrische Krimiautorin Irene Dorfner ist am 12. Mai um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund, Badenstraße 13, zu Gast. Ihr Kommissar Leo Schwartz löst in „Hortensien-Grab“ seinen 38. Fall. Beim Aushub für einen Pool wird eine Leiche geborgen. Nicht nur der alte Nachbar, ...
Was geht, wenn nichts mehr geht
- Ständige Erreichbarkeit, Zeitdruck, Sorge um den Arbeitsplatz, die Corona-Pandemie, Erwartungen und Ansprüche an Familie und Beruf sowie die eigenen Bedürfnisse – es gibt zahlreiche Gründe warum immer mehr Menschen sich gestresst und überlastet fühlen. Vom Schüler über die ...
Rostocker Fahrradforum
- Das nächste Rostocker Fahrradforum findet am 28. April 2022 zwischen 17 und 19 Uhr online statt. Auf dem Fahrradforum werden die Planung für die Umgestaltung der Ulmenstraße im dritten Bauabschnitt, die Investitions- und Sanierungsmaßnahmen 2022/2023 mit dem Schwerpunkt ..
Haifische am Strelasund
- Der Autor Burkhard Wetekam liest am 24. April im OZEANEUM Stralsund aus seinem Krimi „Haifische am Strelasund“. Statt Urlaub in Stralsund erwarten Privatdetektiv Tom Brauer ein Kleinkrieg um die Fischbrötchenkutter und unentdeckte Seiten an seiner Partnerin Clara, die im ...
Performance "Come Closer Restaurant"
- Am 27. April 2022 ab 18 Uhr lädt der Performance-Künstler Luca Hillen zum „Come Closer Restaurant“ in der Atelierwohnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Amberg 13, ein. Im „Come Closer Restaurant“ (übersetzt: „Kommen Sie näher-Restaurant“) ...
Wo die wilden Frauen wohnen
- Am 29. April liest Anne Siegel um 19.30 Uhr aus ihrem Buch „Wo die wilden Frauen leben“ in der Stadtbibliothek, Klöresgang 3. In ihrem Buch porträtiert die Autorin zehn Isländerinnen und erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige ...
Mit dem Haikutter über die Ostsee
- Ein historisches Spektakel auf dem Wasser: Bereits zum 13. Mal lädt die Hanse Sail am Vortag des weltgrößten jährlich stattfindenden Treffens von Traditionsseglern und Museumsschiffen Eigner historischer Haikutter zur gleichnamigen Regatta ein. Am 10. August 2022 gilt ...
Veranstaltungen im April im SCHABBELL
- Lassen Sie sich durch die Häuser des Ratsherren, Weinherren, Brauers und Bürgermeisters Heinrich Schabbell führen. Vom Gewölbekeller bis zum historischen Dachstuhl ist der gesamte Museumskomplex mitsamt seiner Hinterhöfe für Sie erfahrbar. Originale ...
Bilderbuchkino - und es geht weiter!
- Die neuen Termine für das beliebte Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wismar stehen fest. Die Veranstaltung für Kinder von 3 – 6 Jahren beginnt um 15.30 Uhr und dauert eine Viertelstunde. Beim Bilderbuchkino erleben Kinder gemeinsam spannende Geschichten und können ...
Theater Vorpommern Stralsund
- Das Theater Vorpommern in Stralsund lädt zu einer öffentlichen Probe der Barockoper „Alcina“ ein. Vorher gibt die Dramaturgin Stephanie Langenberg um 18.30 Uhr eine Einführung im Foyer. Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ basiert auf Motiven aus Ariosts Versepos „Orlando ...
Buchungsstart zum 15. Umweltfotofestival
- Ab dem 01. März präsentiert Zingst ein Workshop-Programm, das sowohl fotografische Grundkenntnisse vermittelt, als auch individuelles und technisches Knowhow ausbaut. „Von der traditionellen Fotografie-Wanderung zum berühmten Weststrand, über ...
Herzlich Willkommen im Cafè Miteinander
- Die richtige Ernährung hilft dabei, frühzeitig ernährungsbedingten Krankheiten entgegen zu steuern, die sich oft über Jahre unbemerkt entwickeln können. Viele Volkskrankheiten entstehen zum großen Teil durch eine dauerhaft unausgewogene Ernährung. Egal, ob Sie abnehmen ...
8. Stralsunder Solarbootrennen
- 2022 heißt es endlich wieder: „Baut ein Solarboot und nutzt die Sonnenenergie zum Fahren!“ Aufgerufen sind Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aller Altersstufen und Schulformen, die beim Rennen am 23. April auf dem Alten Markt in Stralsund teilnehmen wollen. Es gibt dabei die ...
Senioren sicher ins Netz
- Nach vielen erfolgreichen Computer-Lehrgängen bietet der Seniorenbeirat der Stadt Grimmen nun auch, speziell für Senioren zugeschnittene, Smartphone-Kurse an. Der erste Lehrgang beginnt am 16. November und umfasst 4 Lektionen a 2 Stunden. Bis zum 7. Dezember erhalten ...
Lust auf Rommée oder Skat?
- Die bereits länger etablierten Gruppen von KartenspielerInnen, die sich Montag und Dienstag im Treff Zuversicht des Stadtteilzentrums treffen, suchen Verstärkung. Bei den RomméespielerInnen sind auch AnfängerInnen willkommen, bei Skat sind Vorkenntnisse erwünscht. Die ...
Führungen im OZEANEUM bieten „Meer am Morgen“
- Unter dem Titel „Meer am Morgen“ erhalten Ausgeschlafene im OZEANEUM Stralsund die Möglichkeit, das Museum vor allen anderen Gästen kennenzulernen. Etwa eine Stunde lang werden ausgewählte Orte in den Ausstellungen und Aquarien erkundet. Anschließend ...
Nosferatu - Stadtführungen
- Was uns heute selbstverständlich ist, nämlich dass Vampire kein Licht vertragen, geht zurück auf den Film „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der im Jahr 1921 unter anderem in Wismar gedreht wurde. „Nosferatu“ ist die erste „Dracula“-Verfilmung überhaupt. Bei der ...
Volkshochschule Rostock
- Zu einem Gesprächsabend zum Thema „Wie geht eigentlich… Bürgerschaft?“ sind alle Interessenten am Donnerstag, 19. Mai 2022, um 18 Uhr in der Volkshochschule Rostock willkommen. An diesem Abend werden die Anwesenden gemeinsam hinter die Kulissen der Bürgerschaft blicken, wie ...
Volkshochschule Schwerin
- In Zeiten steigender Energiepreise informiert am kommenden Samstag, den 16. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr ein Kurs an der Volkshochschule Schwerin in der Puschkinstraße 13 unter dem Titel "Sonne für alle" über den Einsatz heimischer Solaranlagen. Der erfahrene Kursleiter Joachim ...
Volkshochschule Vorpommern-Rügen
- Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für ...